Eine Verzweiflung: Roman
![Buchseite und Rezensionen zu 'Eine Verzweiflung: Roman' von Yasmina Reza](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/41GD3UTSByL.jpg)
Inhaltsangabe zu "Eine Verzweiflung: Roman"
Yasmina Reza, 1957 in Paris geboren, hat sich mit ihren beiden Erfolgsstücken Kunst und Drei Mal Leben auf der Bühne gleichsam unentbehrlich gemacht. Mit Eine Verzweiflung legt sie ihren ersten Roman vor.Samuel ist gerade mal Anfang 70. Aber so alt, wie er sich fühlt, will er gar nicht werden. Die Maschine läuft noch leidlich, aber wozu. Das Spiel ist aus. Alle Schlachten sind geschlagen. Was bleibt, ist Resümieren.
Yasmina Rezas Roman ist aus der Perspektive eben dieses alten Mannes erzählt, der sich über die Eitelkeit anderer belustigt und sich doch selbst die Haare färben lässt, aber eben nur etwas schwächer -- mit dem Ergebnis, dass ein Unterschied zu vorher nicht zu sehen ist. "Kurzum, wenn du gefärbt bist, siehst du aus wie gefärbt, und wenn du nicht aussiehst wie gefärbt, bist du überhaupt nicht gefärbt."
Von seinem Sohn will sich Samuel das Wort "glücklich" erklären lassen, voller Unverständnis für das Glück des Jungen, das dieser an fernen Badestränden zu genießen vorgibt. Aber ist er überhaupt anwesend? Oder braucht der alte Räsoneur nur einen Adressaten für seine Schimpfrede über Gott und die Menschheit, um die eigene Verzweiflung zu tarnen -- und sei es ein Phantom.
Die schönste der drei Geschichten, aus denen sich Eine Verzweiflung zusammensetzt -- und die zarteste -- ist Samuels späte Begegnung mit Geneviève, die früher einmal die Geliebte eines Freundes war. Was die beiden da nach ihrem Tänzchen im Wohnzimmer erleben, soll hier nicht verraten werden.
Yasmina Reza kann ihre Herkunft vom Theater nicht verleugnen. Warum auch? Ihr Roman liest sich wie eine Komödie, ein Stück Rollenprosa. Rezas Empathie für die Vaterfigur lässt bei aller Nähe auch ironische Distanz zu. Und den Charme ihrer Schreibkunst macht nicht zuletzt auch aus, dass die Regeln der Rollenprosa mitunter leichthin verabschiedet werden, wenn sich ein Gesprächsbeitrag, den Adressaten vergessend, unversehens zu kleinen Erzählungen verselbstständigt -- was mit Vorliebe geschieht, wenn es um Liebesgeschichten geht. Ob im Rampenlicht oder unter der Leselampe: Yasmina Reza versteht es, ihr Publikum zu verzaubern. --Graenitz